Schweiz Flohmarkt
Trödelmarkt Schweiz
Eigentlich heißt die Schweiz Schweizerische Eidgenossenschaft und liegt zwischen Italien, Frankreich, Deutschland, Liechtenstein und Österreich. Ganze vier Sprachen spricht man, nebst deutsch, französisch und italienisch auch noch rätoromanisch.
Es ist Mitglied im Europarat, gehört zum Schengener Abkommen, gehört aber nicht zur EU. Hauptstadt, Regierungschef und Staatsoberhaupt sind der Schweiz vollkommen fremd. Touristisch gehört es aber zu einem viel besuchten Staat, Bern, Zürich, Genf liegen ganz vorne als Anziehungspunkte. Dazu kommen noch beste Wander- und Skigebiete, eine unvergleichliche Natur, Fondue und Schweizer Käse... Die Schweiz ist immer einen Urlaub wert.
Drei offizielle Sprachen, drei verschiedene Flohmärkte: brocante, Flohmärt oder Brocki. Im italienischen Teil sagt man auch mercato delle pulci. Finden tut man auf allen ein großes Sammelsurium.
Name: Plaine de Plainpalais
Wo: Genf, im Zentrum der Stadt
Wann: Mittwochs und Samstags, von 6.30 bis 18 Uhr
Was: Möbel, Lampen, Bücher und alles, was alt ist plus Handarbeiten jeglicher Art.
Info: flohmarkt24.ch
Name: Plaine de Plainpalais
Wo: Zürich, Bürkliplatz am linken Limmatufer
Wann: Mai bis Oktober immer Samstags, 6.30 bis 16 Uhr
Was: Trödel, Gebrauchsgegenstände, hochwertige Antiquitäten wie Schmuck, Stiche Porzellan oder Glas
Info: www.zuerich.com
Name: Flohmärt uff em Petis
Wo: Basel, Petersplatz, in der Altstadt neben der Universität
Wann: immer Samstags von 7.30 bis 16 Uhr, Feiertags fällt er aus
Was: Neuwaren sind hier nicht erlaubt, ansonsten alles. Ist es nicht wirklich alt, muss es zumindest gebraucht sein
Info: www.flohmarkt24.ch

Es ist Mitglied im Europarat, gehört zum Schengener Abkommen, gehört aber nicht zur EU. Hauptstadt, Regierungschef und Staatsoberhaupt sind der Schweiz vollkommen fremd. Touristisch gehört es aber zu einem viel besuchten Staat, Bern, Zürich, Genf liegen ganz vorne als Anziehungspunkte. Dazu kommen noch beste Wander- und Skigebiete, eine unvergleichliche Natur, Fondue und Schweizer Käse... Die Schweiz ist immer einen Urlaub wert.
Drei offizielle Sprachen, drei verschiedene Flohmärkte: brocante, Flohmärt oder Brocki. Im italienischen Teil sagt man auch mercato delle pulci. Finden tut man auf allen ein großes Sammelsurium.
Name: Plaine de Plainpalais
Wo: Genf, im Zentrum der Stadt
Wann: Mittwochs und Samstags, von 6.30 bis 18 Uhr
Was: Möbel, Lampen, Bücher und alles, was alt ist plus Handarbeiten jeglicher Art.
Info: flohmarkt24.ch
Name: Plaine de Plainpalais
Wo: Zürich, Bürkliplatz am linken Limmatufer
Wann: Mai bis Oktober immer Samstags, 6.30 bis 16 Uhr
Was: Trödel, Gebrauchsgegenstände, hochwertige Antiquitäten wie Schmuck, Stiche Porzellan oder Glas
Info: www.zuerich.com
Name: Flohmärt uff em Petis
Wo: Basel, Petersplatz, in der Altstadt neben der Universität
Wann: immer Samstags von 7.30 bis 16 Uhr, Feiertags fällt er aus
Was: Neuwaren sind hier nicht erlaubt, ansonsten alles. Ist es nicht wirklich alt, muss es zumindest gebraucht sein
Info: www.flohmarkt24.ch
Flohmarkt Europa
- Frankreich Flohmarkt
Reisen Sie nach Frankreich und besuchen Sie einen Flohmarkt...
- Belgien Flohmarkt
Trödelmärkte gibt es auch in Belgien.
- Dänemark Flohmarkt
Loppemarked in Dänemark besuchen!
Flohmarkt Europa II
- Italien Flohmarkt
Auch Italien hat große Trödelmärkte!
- Finnland Flohmarkt
Tolle Suomi in Finnland finden?
- Luxemburg Flohmarkt
Flohmärkte in Luxemburg finden!
- Griechenland Flohmarkt
Schöne Flohmärkte in Griechenland
- Holland Flohmarkt
Trödelmärkte in den Niederlanden?
- England Flohmarkt
Auch England bietet viele Flohmärkte!
- Irland Flohmarkt
Schöne Trödelmärkte in Irland erleben!
- Schweiz Flohmarkt
Lernen Sie die Trödelmärkte in der Schweiz kennen.
- Spanien Flohmarkt
Als Tourist in Spanien auf den Flohmarkt?
- Schweden Flohmarkt
Wir zeigen Ihnen schöne Trödelmärkte in Schweden...
- Portugal Flohmarkt
Auch in Portugal gibt es schöne Trödelmärkte!
- Norwegen Flohmarkt
Gibt es auch Trödelmärkte in Norwegen?
- Polen Flohmarkt
Entdecken Sie die Polen Flohmärkte...
- Deutschland Flohmarkt
Besondere Trödelmärkte in Deutschland